Erfahren Sie als Erster sobald es Neuigkeiten, Updates und Sicherheitshinweise zu Windows 7 gibt. Der kostenlose Newsletter Windows Secrets verrät Ihnen, was wichtig für Sie ist. Sie erhalten zusätzlich gratis Tipps & Tricks zum effizienten Umgang mit Windows 7.
Vergeben Sie bei Problemen einen festen Laufwerksbuchstaben für ein USB-Gerät
Nach dem Einstecken eines USB-Wechseldatenträgers wird dieser zwar vom System erkannt, aber leider nicht im Windows-Explorer angezeigt? Ursache dieses Problems ist Folgendes: Windows vergibt in bestimmten Fällen Laufwerksbuchstaben, die nicht mehr frei sind. Die Leidtragenden sind dabei die temporär angemeldeten Wechseldatenträger wie externe Festplatten oder USB-Sticks.
Das Problem können Sie verhindern, indem Sie Ihrem USB-Wechseldatenträger einfach einen festen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Stecken Sie den USB-Wechseldatenträger ein und warten Sie, bis das System das USB-Gerät erkannt hat.
- Öffnen Sie den Windows-Explorer (<WIN> + <e>) und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Computer.
- Wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Verwalten.
- Klicken Sie im linken Teil des Fensters auf Datenträgerverwaltung.
- Klicken Sie oben rechts mit der rechten Maustaste auf das USB-Gerät, das im Windows-Explorer nicht angezeigt wird.
- Wählen Sie aus dem Kontextmenü Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern.
- In der folgenden Dialogbox klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern.
- Wählen Sie aus der Liste einen freien Laufwerksbuchstaben aus. Für USB-Sticks bietet sich beispielsweise B an, es sei denn, in Ihrem System sind zwei Diskettenlaufwerke installiert.
- Klicken Sie auf OK und bestätigen Sie den Hinweis mit Ja.
Jetzt sollte Ihr USB-Wechseldatenträger immer korrekt mit einem festen Laufwerksbuchstaben im Windows-Explorer angezeigt werden.